Arhrodesekissen nach Hüft-OP online bestellen

Filter

Produkt Farbe

Produkt Höhe

Produkt Material

Filter

Produkt Farbe

Produkt Höhe

Produkt Material

Was ist ein Arthrodesekissen und wie kann es nach einer Hüft-OP helfen?

Ein Arthrodeskissen ist ein speziell entwickeltes orthopädisches Sitzkissen, das Patienten, die sich einer Hüftoperation unterzogen haben, mehr Komfort und Unterstützung verschaffen soll.

Es ist eine Sitz- oder Stuhlauflage, die den Genesungsprozess fördern kann und den Sitzenden dabei hilft, eine beschwerdereduzierte Sitzposition einzunehmen.

Unser Kissen ist hat eine eigenes entwickelte Spezialform, die Ihnen eine Entlastung im Hüftbereich ermöglichen kann und so Schmerzen zu lindern.

Wie unterscheidet es sich von einem „normalen“ Arthrodesekissen?

Das VitaL Arthrodeskissen wurde speziell für die Genesungszeit nach einer Hüft-OP entwickelt. Im Vergleich zu einem “normalen” Arthrodesekissen zeichnet es sich durch seine einzigartige Sattelform aus, die eine verbesserte orthopädische Sitzposition ermöglichen soll. Diese Form kombiniert die Vorteile eines Sattel- und eines Keilkissens, um die Hüfte und Lendenwirbelsäule besser zu entlasten.

Mit unserem VitaL Arthrodeskissen können Sie bequem sitzen, da es eine synchrone Sitzhaltung fördert, was insbesondere nach einer Hüft-OP von großer Bedeutung ist. Das Kissen hilft, das Becken in eine aufrechtere Haltung zu bringen, ähnlich wie beim Stehen, um den Oberkörper aufzurichten und Fehlhaltungen zu vermeiden.

Es unterstützt zudem die natürliche S-Form der Wirbelsäule und entlastet die Hüfte und Lendenwirbelsäule, was zu einer besseren Körperhaltung führt.

Dank dieser einzigartigen Merkmale kann das VitaL Arthrodeskissen auch bei Entzündungen, Verletzungen und Reizungen des Rückens Linderung verschaffen, indem es eine bessere Haltung und Entlastung bietet.

 

Arthrodesekissen für die Zeit vor und nach der Hüft-OP

Unser spezielles Arthrodesekissen ist eine hilfreiche Lösung für Personen, die sich einer Hüftoperation unterzogen haben und während der Genesungsphase zusätzliche Unterstützung und Komfort benötigen. Es bietet jedoch auch Vorteile für Personen, die sich erst auf eine solche Hüft-OP vorbereiten oder unter Hüftproblemen leiden und eine Entlastung beim Sitzen suchen.

Das vielseitige Kissen kann sowohl im Krankenhaus und während der Rehabilitation als auch im Alltag eingesetzt werden, um eine gesündere Sitzposition zu fördern und Schmerzen zu lindern. Es bietet gezielte Unterstützung und sorgt für eine optimale Körperausrichtung, um den Druck auf die Hüfte zu reduzieren und eine verbesserte Haltung zu gewährleisten.

 

Wie können Sie vor und nach einer Hüft-OP von einem Arthrodesekissen profitieren?

  • Optimale Positionierung auf beiden Seiten: Im Vergleich zu einem einseitig abfallenden Arthrodesekissen ermöglicht das VitaL-Arthrodesekissen eine vorteilhafte Positionierung auf beiden Seiten. Dadurch wird das Becken ausbalanciert. Das soll das Risiko eines Beckenschiefstands reduzierten.
  • Unterstützung beim Hinsetzen und Aufstehen: Durch die ergonomische Form und die optimale Positionierung des Körpers wird der Übergang zwischen Sitzen und Stehen angenehmer und einfacher.
  • Unterstützung einer gesunden Sitzhaltung: Das VitaL-Athrodesekissen, das speziell für die Zeit nach einer Hüft-OP entwickelt wurde, soll den Druck von der operierten Hüfte nehmen und eine korrekte Ausrichtung des Körpers fördern. Es soll eine gleichmäßige Gewichtsverteilung erreicht werden, da dadurch die Hüfte entlastet werden kann und eine gesündere Sitzhaltung erreicht werden kann. gesunden Sitzhaltung beiträgt.

Häufige Fragen unserer Kunden

Was muss ich bei der Verwendung des Arthrodesekissens nach einer Hüft-OP beachten?
  1. Richtige Positionierung: Achten Sie darauf, das Arthrodeskissen korrekt zu positionieren. Die Vital-Arthrodesekissen für die Zeit nach einer Hüft-OP sind mit einem Aufdruck versehen, der die Vorder- und Hinterseite kennzeichnet.
  2. Anpassungszeit: Geben Sie sich und Ihrem Körper ausreichend Zeit, um sich an das Arthrodeskissen zu gewöhnen. In den ersten Tagen kann es ungewohnt sein, auf dem Kissen zu sitzen. Beginnen Sie daher mit kurzen Sitzzeiten und erhöhen Sie diese allmählich, um Muskeln und Gewebe an die neue Sitzposition anzupassen.
  3. Regelmäßige Pausen: Auch wenn das Arthrodeskissen eine verbesserte Unterstützung und Komfort bietet, ist es wichtig, regelmäßige Pausen einzulegen und sich zu bewegen.
  4. Reinigung und Pflege: Achten Sie darauf, den Bezug regelmäßig zu reinigen.
Kann ich das Arthrodesekissen nach Hüft-OP in die Waschmaschine geben?

Das spezielle Arthrodesekissen hat einen Bezug, den sie einfach abnehmen können. Diesen können Sie in der Waschmaschine bei 30 Grad waschen und anschließend in den Trockner geben.

Der Kern des Kissens ist nicht waschmaschinentauglich. Wenn Sie diesen reinigen möchten, empfehlen wir die Reinigung mit einem milden Shampoo und lauwarmen Wasser.

Kann ich das Arthrodeskissen nach einer Hüft-OP beim Autofahren verwenden?

Wenn Sie nach einer Hüftoperation wieder ins Auto steigen möchten, empfehlen wir Ihnen unser Athrodesekissen für das Auto (LInk), das speziell für Autofahrer entwickelt wurde.

Dieses Kissen ist hat eine andere ergonomisch Form, um eine optimale Sitzposition im Auto zu ermöglichen.

Auf welchen Sitzgelegenheiten kann ich das Athrodesekissen nach einer Hüft-OP verwenden?

Nach einer Hüft-OP können Sie das Arthrodeskissen auf verschiedenen Sitzgelegenheiten verwenden, um eine bessere Unterstützung und Entlastung für Ihre Hüfte zu erhalten.

Das Kissen kann auf verschiedenen Stühlen in Ihrem Zuhause oder am Arbeitsplatz verwendet werden. Dazu gehören Esszimmerstühle, Bürostühle, Sofas oder Sessel.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Füße beim Sitzen auf dem Kissen immer den Boden berühren. Andernfalls ist eine optimale Sitzposition nicht gewährleistet.

Ich bin nach der Hüft-OP auf Krücken angewiesen. Wie soll ich das Athrodesekissen transportieren?

Wenn Sie nach einer Hüft-OP auf Krücken angewiesen sind, kann der Transport des Arthrodeskissens eine Herausforderung darstellen.

Wir von Vital Kissen bieten Ihnen speziell entwickelte Arthrodeskissen, die Ihnen den Transport erleichtern. Diese sind mit einem praktischen Rucksackgurt ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, das Kissen bequem auf dem Rücken zu tragen, während Ihre Hände frei bleiben.

Dank des Rucksackgurts haben Sie die Freiheit, Ihre Krücken sicher zu halten und sich auf Ihre Mobilität zu konzentrieren, während Sie das Arthrodeskissen bequem mit sich führen. Dies macht es Ihnen einfacher, das Kissen zu transportieren, wenn Sie unterwegs sind, sei es beim Besuch des Arztes, der Physiotherapie oder anderen Aktivitäten außerhalb Ihres Zuhauses.

Übernimmt die Krankenkassa die Kosten für ein Athrodesekissen nach einer Hüft-OP?

In vielen Fällen ist es nach einer Hüft-OP in Deutschland möglich, ein spezielles orthopädisches Arthrodesekissen auf Rezept zu erhalten. Dieses Kissen fällt in die Kategorie der Hilfsmittel und kann von einem Arzt verschrieben werden, wenn es medizinisch notwendig ist, um orthopädische Beschwerden nach der Operation zu behandeln oder zu lindern.

In Fällen von Revisionen, also bei wiederholten Hüftoperationen, übernehmen Krankenkassen die Kosten zur Gänze oder zumindest anteilig. Die Verwendung des Kissens wird hier oft als notwendig erachtet, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Beschwerden zu lindern.

Wenn Sie ein Athrodesekissen nach einer Hüft-OP benötigen, sollten Sie mit Ihrem behandelnden Arzt über die Möglichkeit sprechen, ein Rezept dafür zu erhalten. Ihr Arzt kann Ihre individuelle Situation bewerten und entscheiden, ob die Verwendung eines solchen Kissens medizinisch notwendig und angemessen ist.